Das deutsche Flugtaxi-Unternehmen Volocopter und die Aviation Capital Group LLC (ACG) haben eine Vereinbarung für Finanzierungslösungen getroffen. Damit soll der Verkauf von Volocopter-Fluggeräten in Höhe von bis zu 1 Milliarde USD (870 Millionen EUR) unterstützt werden.
Leasing über Finanzierungsmodelle ermöglichen
Die Vereinbarung hat zum Ziel, Kunden von Volocopter das Leasing der Fluggeräte über Finanzierungsmodelle zu ermöglichen. Mit der Auslieferung soll nach der Zulassung durch Behörden wie der Agentur der Europäischen Union für Flugsicherheit (EASA) oder der Federal Aviation Administration (FAA) begonnen werden. „Dieser Vertrag wird es uns ermöglichen, unmittelbar nach der Zulassung mit dem kommerziellen Betrieb durchzustarten“, so Florian Reuter, Chief Executive Officer von Volocopter.
Weltweite Mischung aus strategischen und Finanzinvestoren
Die Partnerschaft mit Aviation Capital Group (ACG) baut auf der bestehenden Partnerschaft zwischen Volocopter und der Muttergesellschaft von ACG – Tokyo Century – auf, einem frühen Investor von Volocopter. Die Gesellschafterstruktur bildet insgesamt eine weltweite Mischung aus strategischen und Finanzinvestoren ab. Im September 2019 führte der chinesische Automobil- und Motorradhersteller Geely aus Hangzhou eine Finanzierungsrunde an, die Volocopter 50 Millionen EUR an privaten Investitionen für Volocopter einbrachte.
Die Transaktion zwischen ACG und Volocopter steht noch unter dem Vorbehalt weiterer Verhandlungen und der Unterzeichnung einer endgültigen Vereinbarung sowie der üblichen Abschlussbedingungen.
Redaktion IPCD / Michael Zahn
Dieser Post ist auch verfügbar auf: Vereinfachtes Chinesisch