Die wirtschaftliche Öffnung Chinas wird holprig

Wenn Peking die politische Anpassung fortsetzen kann, um den Weg für eine erneute Öffnung Chinas zu ebnen, könnte der Tiefpunkt des Marktes hinter uns...
Profitieren Chinas Aktienmärkte von Reformen?

Marktrally in China noch nicht beendet

Nachfolgend ein verkürzter Kommentar von Marcus Weyerer, CFA, Senior ETF Investment Strategist Franklin Templeton ETFs EMEA, zur Marktrally in China Chinesische Aktien legten ein beeindruckendes...

China: Ein Blick über die Turbulenzen hinaus

Nach der Hundertjahrfeier der Kommunistischen Partei Chinas am 1. Juli wurde der Großteil der strengeren Vorschriften eingeführt, die wegen dieses Jahrestags zuvor zurückgehalten worden...

China: Null Chance auf Null Covid?

Die Zahl der Covid Fälle in China steigt, der Optimismus nach der Inflation schwindet, aber Anleger sind immer noch vorsichtig auf eine Erholung bis...
China and Germany flags on chess pawns on a chessboard. 3d illus

Vorsicht vor zu viel Optimismus in China

In China lockert die Regierung die strengen COVID-Restriktionen. Dies kann zu einer Entspannung in den globalen Wertschöpfungs- und Lieferketten beitragen. Von Dr. Johannes Mayr* Es...

Erholung in Sicht für den gebeutelten Immobilienmarkt

Nach Ansicht des europäischen Vermögensverwalters und ETF-Anbieters Tabula Investment Management Limited dürfte der erneute Fokus auf den chinesischen Immobilienmarkt, einschließlich wichtiger politischer Reformen, zu...

Wird der Holzdrache China Glück und Zielerreichung bescheren?

Im Februar 2024 beginnt in China das Jahr des Holzdrachens, der ein Symbol für Glück und Zielerreichung darstellt. Von Andranik Safaryan* Mehr als drei Jahre sind...
China und die Entwicklungen an den Märkten

China und die Entwicklungen an den Märkten

Die Reise der Sprecherin des US-Repräsentantenhauses Nancy Pelosi nach Taiwan hat Peking verärgert, das in den Gewässern um die selbstverwaltete Insel scharfe Schießübungen abhält...

Das Ziel ist gesteckt: China kann bis 2035 größte Volkswirtschaft sein

Chinas Wachstumsrate mag ihren Höhepunkt erreicht haben. Aber selbst bei 3,5% p.a. dürfte China vor 2035 die größte Volkswirtschaft der Welt sein. Von Robert...
Chinas Wirtschaft wächst

Zwischenspurt bei Chinas Wirtschaft

Die März-Daten zu Chinas Wirtschaft haben positiv überrascht. Die Wirtschaftsleistung ist im ersten Quartal etwas kräftiger gestiegen als erwartet. Von Dr. Johannes Mayr* Vor allem...
Upward arrow on the background of the flag of China. Paper plane. Economic recovery. Copy space. Business. Background.

Chinas Streben nach Autarkie

Alec Jin, Investment Director, Asian Equities bei abrdn, kommentiert die Ergebnisse des Parteitags in China wie folgt: „Insgesamt Kontinuität in der Wirtschaftspolitik: In der Rede...

Chinas Halbleiterbranche boomt – US-Sanktionen gehen nach hinten los

Für u.a. Huawei sind die US-Sanktionen der Anstoß, die Chip-Entwicklung selbst in die Hand zu nehmen – und damit Weltmarktführer zu werden. Von Yanxiu Gu* Seit 2019...