Potenzial bei Chinas Konsum

Die Wiederöffnung Chinas ist in vollem Gange. Eine maßgebliche Rolle, um dabei das angepeilte Wachstum zu erreichen, spielt der Konsum. Seit 2008 entfällt der größte...

Besser starten als warten

dr Christian Haug

Was uns das chinesische BIP sagt

Das chinesische BIP überraschte in dieser Woche mit einem Anstieg von 4,5% während des ersten Quartals (im Jahresvergleich) und beschleunigte sich somit gegenüber 2,9% im vorangegangenen Quartal. Betrachtet man die...
Chinas Wirtschaft wächst

Zwischenspurt bei Chinas Wirtschaft

Die März-Daten zu Chinas Wirtschaft haben positiv überrascht. Die Wirtschaftsleistung ist im ersten Quartal etwas kräftiger gestiegen als erwartet. Von Dr. Johannes Mayr* Vor allem...

Getrübte Stimmung weicht vorsichtigem Optimismus

Die aktuell getrübte Stimmung deutscher Unternehmen in China wandelt sich durch den Wegfall der drastischen COVID-Restriktionen in vorsichtigen Optimismus. Von Sebastian Wiendieck* Dazu trägt auch...

Cyberangreifer aus China nutzen hohe Zahl an Zero-Day-Schwachstellen

In zwei neuen Berichten legt Mandiant die Gefahr sogenannter Zero-Day-Schwachstellen und die Rolle chinesischer Cyberangreifer dar. Eine Zero-Day-Schwachstelle ist eine Schwachstelle, die zu diesem Zeitpunkt...

Die ‚richtige Politik für China‘

Nach dem CPPCC gibt es einen Superregulator und Reformen – gewisse jedenfalls. Die beschworene ‚richtige Politik für China‘ analysiert Carlos Casanova* Am Sonntag sind die...
Bild1-DeZhongTongXing

Chinas künftiger Wohlstand: das Ende der Billigproduktion

Der aktuelle Marktkommentar von Juan Mendoza, Lead Portfolio Manager bei Lombard Odier Investment Managers (LOIM), zum Übergang der Billigproduktion zu einer konsumgetriebenen Wirtschaft Chinas zukünftiger...

China muss sich nicht nur der Probleme Wanderarbeiter und Geisterstädte annehmen

Diese Probleme muss China angehen: Der aktuelle Marktkommentar von Henk Grootveld* – Head of Trends Investing bei LOIM China will bis 2035 ein ‚mäßig entwickeltes...

Vanadium spielt eine zunehmend größere Rolle bei den Klimazielen in China

Vanadium spielt in den Dekarbonisierungs-Plänen Chinas eine immer größere Rolle. Das Metall ist zwar nicht selten, aber wirtschaftliche Lagerstätten. Von Robert Steininger* Im Fokus stehen...

China mit niedrigstem Verhältnis von Währungsreserven zu Gold

Die Zentralbanken der Welt konzentrieren sich weiterhin auf die Anhäufung von Gold, um von den historischen Eigenschaften des Edelmetalls als Wertaufbewahrungsmittel und Absicherung gegen...

Goldrausch in China

Die chinesische Zentralbank verfolgt eine massive Kaufstrategie auf dem Goldmarkt – zuletzt boomte der Goldverbrauch, wie Daten von pro aurum zeigen. Im November des letzten...