Bildnachweis: THINK b.
Venture-Capital (VC)-Finanzierungsaktivitäten von Startups in China sind zum Jahresauftakt zurückgegangen – allerdings weniger als andernorts.
Die Venture-Capital (VC)-Finanzierungsaktivitäten von Startups in China sind im Zeitraum Januar-Februar 2023 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum aufgrund der schwierigen Marktbedingungen sowohl in Bezug auf das Volumen als auch auf den Wert zurückgegangen.
Laut GlobalData, einem führenden Daten- und Analyseunternehmen, sank das Volumen der VC-Deals in China um 29%, während der entsprechende Wert um 52% zurückging.
Eine Analyse der Financial Deals Database von GlobalData zeigt, dass in China ansässige Startups bei insgesamt 458 im Januar und Februar 2023 angekündigten VC-Finanzierungen Finanzmittel in Höhe von 6 Mrd. USD aufnahmen.
Aurojyoti Bose, Lead Analyst bei GlobalData, dazu: „China gehörte von Januar bis Februar 2023 zu den fünf wichtigsten Märkten weltweit, sowohl was das Volumen als auch den Wert der VC-Finanzierungen angeht. Ähnlich wie in den anderen globalen Schlüsselmärkten herrschte auch in China eine gewisse Zurückhaltung der Investoren vor, was sich in der gedämpften VC-Finanzierungsaktivität im Land widerspiegelt. Allerdings ist der Rückgang im Vergleich zu den anderen globalen Schlüsselmärkten relativ gering.“

In den USA, dem Vereinigten Königreich und Indien beispielsweise ging das Volumen der VC-Finanzierungen im Jahresvergleich um 52, 38 bzw. 56% zurück, während der Rückgang des Werts in diesen Märkten 72, 70 bzw. 81% betrug.
Auf China entfielen 15% der im Januar und Februar 2023 weltweit angekündigten VC-Deals, während der wertmäßige Anteil des Landes bei 19% lag.
Bose schlussfolgert: „Trotz der gedämpften Aktivität ist China weiterhin der wichtigste asiatisch-pazifische Markt für VC-Finanzierungen. Darüber hinaus ist es auch der zweitgrößte Markt weltweit und steht in Bezug auf das Volumen und den Wert der VC-Finanzierung gleich nach den USA.“
——————————
Schon unsere brandneue Jahresausgabe ‚Anleihen 2022‘ (11. Jg., Erscheinungstermin Dez 2022) gesehen?
Die Ausgabe 3/2022 Biotechnologie 2022 der Plattform Life Sciences ist erschienen. Die Ausgabe kann bequem als e-Magazin oder pdf durchgeblättert oder heruntergeladen werden.
Falko Bozicevic ist Mitglied des Redaktionsteams sowie verantwortlich für das Anleiheportal BondGuide (www.bondguide.de)