Chinesische Konjunktur: Ende der Talfahrt?
In China zeigen die Oktober-Ergebnisse der Einzelhandelsumsätze und der
Industrieproduktion, dass die Konjunktur zu Beginn des vierten Quartals wieder etwas
Schwung gewonnen hat. Für...
VITESCO Technologies eröffnet neues Forschungs- und Entwicklungszentrum im chinesischen Tianjin
Regensburg (Deutschland), Tianjin, Shanghai (China). 2. November 2021. Vitesco Technologies hat heute feierlich sein neues Forschungs- und Entwicklungszentrum im chinesischen Tianjin in Betrieb genommen....
5G – China treibt Netzwerkaufbau voran
Der Ausbau des Mobilfunkstandards 5G nimmt zu in China. Die Volksrepublik plane, in künftig zum Branchenführer aufzusteigen.
Schon heute stehen in China die meisten 5G-Basisstationen...
Siliziumkarbid: China setzt auf Fünfjahresplan
Die staatlichen Behörden in China wollen den Einsatz von Siliziumkarbid als Basismaterial für Halbleiter fördern.
Der neue Fünfjahresplan seitens des chinesischen Ministeriums für Industrie und...
Honor: Ehemalige Huawei-Tochter auf Überholspur
Der chinesische Smartphone-Hersteller Honor landet auf den dritten Platz bei Handy-Verkäufen im Heimatmarkt China.
Honor landet damit hinter Oppo und Vivo auf den dritten Platz....
Batteriematerialien: BASF und Shanshan gründen Joint Venture
Der Chemiekonzern BASF gründet ein Joint Venture mit Shanshan in China. Dieses legt den Fokus auf die Entwicklung von Batteriematerialien für Elektrofahrzeuge.
Nach Angaben des...
China braucht Grafikkarten
Aufgrund fallender Liefermengen wird das Angebot von Grafikkarten in China teurer.
Seit mehreren Monaten sind Grafikkarten von Anbietern wie AMD und NVIDIA nur schwer erhältlich....
Alipay in Aldi
Ab sofort ist es möglich, beim Aldi-Einkauf mit dem Smartphone über Alipay zu zahlen. Die neue Bezahlmethode soll insbesondere Kunden aus China den Einkauf...
Videospielbranche im Visier
Die Regulierungswut der chinesischen Behörden nimmt kein Ende. Nachdem in einem Bericht der staatlichen Nachrichtenagentur Xinhua Videospiele als "elektronische Drogen bezeichnet worden waren, rückte...
WuXi Biologics darf Arzneimittel in Deutschland herstellen
Das chinesische Pharma-Unternehmen WuXi Biologics hat von den deutschen Gesundheitsbehörden grünes Licht für die kommerzielle Herstellung von Arzneimitteln in Deutschland erhalten.
Bereits im vergangenen Jahr...
Opel mit Elektromobilität auf China-Kurs
Elektrisch schaut die Zukunft Opels aus. Bereits ab 2028 wird das Unternehmen komplett auf E-Autos setzen. Zudem verkündet Opel den Markteintritt in China.
Der Elektromobilität...
Continental stärkt China-Wachstum durch Softwareentwicklung
Der deutsche Automobilzulieferer Continental AG plant sein Wachstum in China durch ein Entwicklungszentrum für Software weiter auszubauen. Bis Ende 2021 soll in der Stadt...